Heute präsentieren wir Ihnen einen Vortrag zum Thema MDM Hosting in Europa, den Klaus Düll auf der CeBIT 2016 gehalten hat. Es gibt durchaus Lösungen, die den Anforderungen im Hosting an deutschen Datenschutz und Sicherheitsstandards genügen und in dieser Präsentation wird anschaulich erläutert, worauf Sie diesbezüglich unbedingt achten sollten.
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 06.10.2015 zum Datenschutzabkommen der EU mit den USA hat die IT-Welt massiv verändert. Schlagartig haben US-Anbieter ihre Marketing-Strategien verändert und bieten nunmehr massiv Produkte an, die angeblich europäische Datenschutzstandards erfüllen. Da stellt sich die Frage: wie geht das und — noch wichtiger — ist das überhaupt möglich? Doch nicht nur US-Anbieter müssen betrachtet werden, auch bei deutschen und europäischen Firmen stellt sich die Frage, ob diese überhaupt noch deutsch oder europäisch sind. Die sonderbaren Wege der Märkte und des Marketings erläutert einer der führenden deutschen MDM-Experten in diesem Vortrag.
Wirklich deutsche bzw. europäische Software ist Pflicht, wenn Sicherheit und/oder Datenschutz relevant sind. Deutsche bzw. europäische Rechenzentren ohne jeden Bezug zu US-Cloudinfrastrukturen sind ebenfalls ohne Alternative, wenn Sicherheit und /oder Datenschutz relevant sind. Wir zeigen Ihnen in diesem Vortrag, warum es aus Datenschutzgründen so wichtig ist, auf deutsche MDM Hersteller zu vertrauen, die nachweislich ihre Lösungen in Deutschland hosten und worauf Sie bei dieser Auswahl zudem unbedingt achten sollten. Denn diese Anbieter gibt es. Sehen Sie selbst.
Andere interessante Beiträge:
… schallte es mir heute bei einem unserer Hamburger Kunden entgegen. Wir waren zu einem Kurzworkshop zum Thema App-Strategie für iOS zusammengekommen und mir saß das versammelte Mobility-Knowhow dieses Kunden gegenüber. Das Unternehmen erweitert derzeit eine viele Jahre gut gemanagte BlackBerry-Lö…
datomo Mobile Device Management erlebt zur Zeit sehr viele Updates — seit dem 26.08.13 ist dies nun schon das vierte Update, im Schnitt haben wir also alle 8 Tage ein Update veröffentlicht. Alle Updates brachten neue Features und keine Bugfixes, die Update-Zyklen von datomo MDM setzen den Maßstab im…
Noch keine zwei Wochen ist es her, dass wir das bisher mächtigste Update für datomo Mobile Device Management veröffentlicht haben, die Features finden Sie im Beitrag datomo Mobile Device Management (MDM) 3.9 — Mehr neue Funktionen als je zuvor für Android und iOS. Aber wir haben uns nicht zurückg…
Neuer Monat- neue Version. 🙂 Wir behalten die hohe Geschwindigkeit bei der Weiterentwicklung von datomo Mobile Device Management bei und haben deshalb heute mit der neuen Version 3.7.1 neben kleinen Verbesserungen wesentliche Neuerungen in 2 Bereichen in die Lösung integriert, die die Administrat…
Das neue Major Release 3.16.0 von datomo Mobile Device Management ist kürzlich erschienen. Dieses Release bietet wieder zahlreiche Neuerungen der Lösung, die wir im Folgenden wie immer einmal unter Serverfunktionen und einmal unter Gerätefunktionen auflisten: Besonders hervorzuheben ist die Unter…
Schreibe einen Kommentar