Wir haben das Whitepaper datomo Mobile Device Management (datomo MDM) aktualisiert und um neueste technische Features und aktuellste Themen zum Datenschutz wie die im Mai 2018 in Kraft tretende Europäische Datenschutzgrundverordnung (EO-DSGVO) erweitert.
Lesen Sie in unserem aktuellen, ausführlichen 45 seitigen Whitepaper alles über diese MDM-Lösung, ihre Alleinstellungsmerkmale, die Features und Module, sämtliche Integrationsmöglichkeiten, alles zum Thema Infrastrukturschutz — vom Proxy-Konzept über Zertifikatsverwaltung bis hin zur 2‑Faktor-Authentifizierung — ihre technischen Grundlagen sowie die Systemvoraussetzungen und informieren Sie sich u.a. über die verschiedenen Betriebsformen, in denen datomo MDM angeboten wird.
In dieser neuen Version des Whitepapers werden darüber hinaus weitere Integrationsmöglichkeiten, die diese europäische MDM-Lösung von dem deutschen MDM-Hersteller, der Pretioso GmbH bietet, vorgestellt: vom Apple School Manager über Apple DEP und Apple 2 Konfigurator bis hin zu Samsung eFOTA und dem Samsung KNOX Mobile Enrollment Program.
Darüber hinaus ist auch die 2‑Faktor-Authentifizierung zum Schutz von Infrastruktur und Daten in die Lösung integriert worden, wodurch ein zusätzliches Maß an Datenschutz und Sicherheit gegeben ist.
Ganz besonders greift dieses Whitepaper auch die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) auf, die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt. Diese greift an vielen Stellen und Bereichen in die Unternehmen ein. So müssen dann alle personenbezogenen Daten auf den dem Unternehmen gehörenden mobilen Devices gemäß EU-DSGVO verarbeitet und die Speicherung derselben Daten muss den Anforderungen der EU-DSGVO genügen. Und das ist von jedem Unternehmen, das personenbezogene Daten (seien es zum Beispiel Kundenadressdaten oder E‑Mailkontakte) auf mobile Geräten gespeichert oder verwendet hat, sicherzustellen. Ansonsten drohen dem Unternehmen bzw. den Verantwortlichen im Unternehmen zum Teil existenzgefährdende Geldstrafen.
datomo MDM ist derzeit die einzige europäische Lösung am Markt, die Datenschutz durch granulare Löschkonzepte für das MDM-System gemäß der EU-DSGVO garantieren kann. datomo Mobile Device Management wird — im Fall eines gehosteten Angebotes — auf deutschen Servern in Deutschland gehostet, es gilt somit durchgängig auch deutsches Recht und deutscher Datenschutz.
Fordern Sie hier unser Whitepaper datomo MDM an und informieren Sie sich über diese Lösung — oder fordern Sie eine Teststellung an und testen Sie 4 Wochen lang diese Lösung in uneingeschränktem Funktionsumfang — inklusiver professioneller Einweisung und Begleitung während der Testphase.
Andere interessante Beiträge:
Nach dem großen Erfolg unserer Vortragsreihe zu Mobile Device Management auf der CeBIT 2012, wir luden seinerzeit ein im Beitrag CeBIT 2012 — Vortragsreihe zu Mobile Device Management (MDM) — Pretioso lädt ein, haben wir uns dieses Jahr zusammen mit unserem Partner Projektzentrum Hannover IT ent…
BlackBerry-Smartphones kann man mit einigen MDM-Systemen managen. Es kommt ein Stück Software, ein Agent, auf das Endgerät und ab diesem Zeitpunkt kann auch jedes dieser BlackBerry-Smartphones aus der MDM-Lösung heraus gemanaged werden. Dies ist eine interessante Lösung für all die Anwender, die kei…
Heute veröffentlichen wir das neue Major Release 3.18.0 von datomo Mobile Device Management. Dieses bietet zahlreiche herausragende neue Features der Lösung, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen. Besonders hervorzuheben ist die neue mySecureMail Konfiguration, eine europäische E‑Mail Containerlösu…
Zuerst: Vielen Dank für die vielen positiven Reaktionen auf das erste Video aus dieser Serie. Heute veröffentlichen wir das zweite Video, das sich dem Thema Best Practices für die Einführung widmet. Auch dieses Video ist eine Aufzeichnung von der CeBIT 2016. Wir erleben es regelmäßig bei Anwender…
Fast täglich werden wir auf die Themen Jailbreaking und Rooting von Anwendern und Interessenten angesprochen. Hierbei stellen wir immer wieder fest, dass zu diesen Themen keine, wenig oder falsche Kenntnisse vorliegen. Dies wird auch durch (gezielte) falsche Informationen mancher Consultants im Umfe…
Schreibe einen Kommentar