Die neueste datomo MDM Version 5.5.0 legt den Fokus auf den weiteren Ausbau der Android Enterprise Funktionen und die Gerätesicherheit.
Mit neuen Zertifizierungsoptionen erfüllt datomo MDM ab sofort den Standard „Advanced Certificate Management” von Andoid Enterprise. Bisher konnten nur eigene CA Zertifikate deinstalliert werden, die vorher in datomo MDM installiert wurden. Mit dieser Version 5.5.0 ist eine Option zur unbeaufsichtigten Deinstallation von Nicht-System-CA-Zertifikaten hinzugefügt worden. Ab sofort kann der Administrator wählen, ob alle Zertifikate gleichzeitig oder nur einzeln deinstalliert werden sollen. Die manuelle Installation von Zertifikaten in den Zertifikatsspeicher lässt sich am Gerät blockieren und bereits installierte eigene Zertifikate über das MDM System deinstallieren.
Zudem ist die Option dass der der Benutzer keine Anmeldeinformationen im verwalteten Schlüsselspeicher mehr konfigurieren darf hinzugefügt worden. Der Benutzer kann kein Nicht-System-Zertifikat installieren.
Weitere signifikante Verbesserungen gibt es im Bereich Nutzungsmonitor und bei der Standortverwaltung. Selbst bei große Datenmengen oder häufigen Berichten verbessert sich die Geschwindigkeit erheblich.
Die Erweiterung der SafetyNet Integration bietet ab sofort Alarmierungen im MDM System an verbunden mit einem entsprechenden Hinweis, falls die API einen Fehler zurückmeldet, wenn z. B. ein Root gefunden wurde.
Bei Android 10 ist insbesondere der Bereich Remote Zugriff und VPN Unterstützung weiter optimiert worden (im Arbeitsprofil und beim vollständig verwalteten Modus)
Fordern Sie das Whitepaper datomo MDM an und informieren Sie sich über diese Lösung — oder fordern Sie eine Teststellung an und testen Sie 4 Wochen lang diese Lösung in uneingeschränktem Funktionsumfang — inklusiver professioneller Einweisung und Begleitung während der Testphase.
Andere interessante Beiträge:
Die sichere, deutsche MDM Lösung datomo Mobile Device Management zeichnet sich durch extrem kurze Innovationszyklen aus, die ihresgleichen sucht. Im folgenden Beitrag stellen wir weitere kleinere Verbesserungen durch die Releases datomo MDM 3.17.1, 3.17.2 und 3.17.3 vor. Release datomo MDM 3.17.1 …
In den letzten Wochen haben wir 2 kleinere Releases von datomo Mobile Device Management herausgegeben, die sich auf das Major Release 3.24 beziehen: Mit den beiden Releases sind u.a. weitere Optimierungen beim Samsung Kiosk Modus — den Bildschirm betreffend — erfolgt. Beim Launcher (1.4.1) können…
Wir werden immer wieder gefragt, ob wir ein gutes MDM-Wiki oder ein Lexikon zu MDM kennen und müssen das verneinen. So entstand die Idee zu diesem MDM FAQ. Machen Sie uns gerne Vorschläge worüber wir schreiben sollen – wir werden es tun. Die Komponenten sind ein Teil der Base Agent Richtlinie in …
Die neuesten Updates von datomo MDM haben ihren Fokus auf dem weiteren Ausbau der Verwaltung von Apple und Android Enterprise sowie auf der Optimierung der UI und der Serverperformance. Bei iOS sind die iOS 13 Features in die Lösung implementiert. Besonders hervorgehoben werden kann hier z.B. di…
datomo Mobile Device Management bietet unzählige Möglichkeiten, eine Sicherheitsrichtinie für ein mobiles Gerät zu definieren. Die Sicherheitsrichtlinie ist das Herzstück für die Verwaltung von Einstellungen (Restriktionen für Anwendungen, Hardware, Mobilfunk usw.) auf den mobilen Endgeräten. Jedes …
Schreibe einen Kommentar