Wir veröffentlichen zur CeBIT 2016 unser neues MDM — OWATO Mobile Device Management – Das einfache MDM für 1 Euro!
Mobile Device Management ist zur Verwaltung von mobilen Endgeräten im Jahr 2016 obligatorisch. Doch muss dies kompliziert sein? Muss dies mit hohem Aufwand verbunden sein? OWATO Mobile Device Management beantwortet diese Frage mit einem klaren „Nein“. OWATO MDM ist einfach und intuitiv zu bedienen. Jede®, wirklich jede® kann die Bedienung von OWATO MDM innerhalb von Minuten erlernen.
OWATO MDM bietet alle grundsätzlichen Funktionen eines MDM – von der einfachen Einbindung der Geräte bis zur sicheren Fernlöschung ist an alles gedacht. Die Lösung ist für die Verwaltung der Plattformen iOS, Android und Windows Phone geeignet. OWATO MDM ist ein SaaS-Produkt, dessen Hosting ausschließlich physikalisch in einem deutschen Rechenzentrum erfolgt. Der Preis ist genauso einfach wie das Produkt – 1 Euro pro Gerät pro Monat für das komplette Paket! Außergewöhnlich für ein Entry-Level-Produkt ist darüber hinaus, dass der Anwender die Lösung durch das Hinzubuchen individueller Ausstattungsmerkmale individuell ergänzen und ausbauen kann — von der Exchange-Integration bis zu individuellen Policies ist vieles möglich, was bei einem Entry-Level-System nicht erwartet wird.
OWATO MDM ist ein deutsches Produkt. Sämtliche Komponenten des Produktes – von der Herstellung über das Hosting bis zum Support – erfolgen in Deutschland, es gibt keinerlei Bezug in die USA, was dem Anwender die Sicherheit gibt, dass er sich mit der fragwürdigen Thematik „Privacy Shield“ nicht auseinandersetzen muss.
Hersteller von OWATO MDM ist die Pretioso GmbH, die über langjährige Expertise im MDM-Markt als Anbieter der technologisch führenden MDM-Lösung datomo Mobile Device Management verfügen. Pretioso bietet auf der CeBIT 2016 täglich 2 Vorträge zum Thema MDM auf dem Stand B18 in Halle 6 an.
Eine Übersicht über die Vortragsthemen von Pretioso zu Mobile Device Management und Mobile Security finden Sie auf der CeBIT Seite unter: CEBIT 2016 Vorträge Klaus Düll. Hierin werden alle wesentlichen und relevanten Themen zu Mobility angesprochen und adressiert. Kommen Sie zur CeBIT und informieren Sie sich zu mobilen Themen bei uns — wir freuen uns auf Sie!
Andere interessante Beiträge:
Vor einigen Tagen habe ich schon einmal zu diesem Thema geschrieben in dem Beitrag Bring Your Own Device (BYOD) erhöht den Supportaufwand für Mobile Device Management (MDM). Die Resonanz auf den Artikel hat mich überrascht, ich habe einige Mails und zwei Anrufe erhalten, in denen mir Administratoren…
Das aktuelle Update für datomo Mobile Device Management beinhaltet in erster Linie Verbesserungen für Android-Geräte.Wir haben diese Version vorgezogen, weil bei einer unserer Installationen der Kiosk-Mode auf Samsung-Geräten dringend benötigt wurde. Kiosk-Mode ist ein Betriebszustand, der von iOS‑G…
Heute haben wir die aktuelle Version 3.11.8 von datomo Mobile Device Management veröffentlicht. Von den neuen Features her erscheint diese Version eher als kleines Minor-Update, doch dies ist nicht der Fall. Das Update liefert den neuen Windows Phone 8 Agent 2.0.0. Der neue Windows Phone 8 Agent 2.…
Das neue Major Release datomo MDM 3.23 ist gerade erschienen und bringt wichtige Neuerungen, vor allem für iOS. Hier sind die Highlights: Ab sofort wird iOS 9.3 unterstützt, was wir mit Optimierungen bei der VPP-Unterstützung zusammen ausliefern. Neben der Optimierung von VPP unterstützt datomo M…
Heute steckte die aktuelle iX im Briefkasten, die auf dem Titelbild mit dem Thema ‘Smartphones sicher im Griff’ aufmacht. Im Beitrag Smartphones und Tablets chaosarm integrieren — Wege zur Harmonie wird auf 17 Systeme zum Mobile Device Management hingewiesen, unter anderem auch auf datomo Mobile Dev…
Schreibe einen Kommentar