Lavabit, amerikanischer Sicherheitsanbieter für sichere Email, vermeldet heute auf der Webseite:
Ladar Levinson, CEO von Lavabit, schreibt:
Liebe Benutzer,
ich bin gezwungen worden eine schwierige Entscheidung zu treffen: Beteiligt zu sein an Verbrechen gegen amerikanische Bürger oder nahezu zehn Jahre harter Arbeit durch die Schließung von Lavabit aufzugeben. Nach ernsthafter Gewissensprüfung habe ich mich entschlossen, den Betrieb einzustellen. Ich wünschte, dass ich legal die Ereignisse mitteilen könnte, die zu meiner Entscheidung geführt haben. Ich kann es nicht. Ich glaube, dass Sie es verdient hätten zu erfahren, was passiert ist — der erste Artikel unserer Verfassung garantiert mir die Redefreiheit für Situationen wie diese.
Unglücklicherweise hat der Kongress Gesetze verabschiedet, die die Redefreiheit aufheben. In der derzeitigen Situation kann ich meine Erfahrungen der letzten 6 Wochen nicht mitteilen, obwohl ich dies zweimal gefordert habe.
Was wird passieren? Wir haben begonnen die Unterlagen vorzubereiten um vor dem für die Verfassung zu kämpfen. Eine positive Entscheidung würde mir ermöglichen Lavabit als amerikanische Firma fortzuführen.
Diese Erfahrung hat mich eine sehr wichtige Lektion gelehrt: ohne (neue) Maßnahmen des Kongressses (Anm. KD: Aufhebung der Patriot-Act-Gesetzgebung) oder einen belastbaren juristischen Präzedenzfall rate ich jedem davon ab seine persönlichen Daten einer Firma anzuvertrauen, die einen Sitz in den Vereinigten Staaten hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ladar Levison Inhaber und Betreiber, Lavabit LLC
Die Verteidigung der Verfassung ist teuer! Helfen Sie uns durch Spenden an den Lavabit Legal Defense Fund hier.
Hut ab und Hochachtung, Ladar Levison! Pretioso hat schon gespendet und wir bitten unsere Leser auch über eine Spende nachzudenken. Denn Ladar Levison verteidigt mit seinem mutigen und entschlossenen Schritt auch unsere Bürgerrechte. Die taz kommentiert die Handlung von Ladar Levison in ihrem Kommentar Mutige Kapitulation:
Was auf den ersten Blick wie Resignation anmutet, ist in Wirklichkeit ein mutiger Schritt, der Hoffnung macht. Hoffnung, dass zumindest einige treibende Kräfte der fortdauernden technologischen Revolution sich der politischen Dimension ihres Handelns bewusst sind.
Und auch der zweite sichere US-Anbieter hat vorsorglich — zum Schutz seiner Kunden — das Geschäft eingestellt bevor er von den verfassungswidrigen Machenschaften der NSA heimgesucht wurde. Auch hierfür Hut ab und Hochachtung! Silent Circle schreibt auf der Webseite:
To our Members:
Silent Circle has preemptively discontinued Silent Mail service to prevent spying.
We designed our phone, video, and text services (Silent Phone, Text and Eyes) to be completely end-to-end secure with all cryptography done on the clients and our exposure to your data to be nil. The reasons are obvious — the less of your information we have, the better it is for you and for us.
Silent Mail has thus always been something of a quandary for us. Email that uses standard Internet protocols cannot have the same security guarantees that real-time communications has. There are far too many leaks of information and metadata intrinsically in the email protocols themselves. Email as we know it with SMTP, POP3, and IMAP cannot be secure.
And yet, many people wanted it. Silent Mail has similar security guarantees to other secure email systems, and with full disclosure, we thought it would be valuable.
However, we have reconsidered this position. We’ve been thinking about this for some time, whether it was a good idea at all. Yesterday, another secure email provider, Lavabit, shut down their system less they „be complicit in crimes against the American people.” We see the writing on the wall, and we have decided that it is best for us to shut down Silent Mail. We have not received subpoenas, warrants, security letters, or anything else by any government, and this is why we are acting now.
We’ve been debating this for weeks, and had changes planned starting next Monday. We’d considered phasing the service out, continuing service for existing customers, and a variety of other things up until today. It is always better to be safe than sorry, and with your safety we decided that in this case the worst decision is no decision.
Silent Phone and Silent Text, along with their cousin Silent Eyes are end-to-end secure. We don’t have the encrypted data and we don’t collect metadata about your conversations. They’re continuing as they have been. We are still working on innovative ways to improve secure communications. Silent Mail was a good idea at the time, and that time has passed.
We apologize for any inconvenience, and hope you understand that if we dithered, it could be more inconvenient.
Der Schlußsatz sagt alles über die verfassungswidrigen Zustände in den USA im Sommer 2013:
Wir entschuldigen uns für alle Unannehmlichkeiten und hoffen, dass Sie verstehen, dass es noch unangenehmer hätte werden können, wenn wir gezögert hätten.
Danke, Amerika, dass ihr uns von der NSDAP befreit habt.
Es ist an der Zeit, dass wir euch helfen, die Nachfolger — die NSA — zu entsorgen.
Andere interessante Beiträge:
Die Pretioso GmbH, Anbieter der sicheren und deutschen MDM Lösung datomo MDM war mit einem Stand und mit zahlreichen Vorträgen rund um das Thema Mobile Device Management auf der CeBIT 2016 vertreten. Klaus Düll, MDM Experte und Geschäftsführer der Pretioso GmbH hielt auf dem Vortragsforum des Hannov…
Wir haben die aktuelle Diskussion um den Datagate-Skandal zum Anlass genommen, unser bereits bestehendes Whitepaper mit dem Titel: ‘datomo MDM — Anders, mehr und besser – Gründe für eine deutsche Lösung’ zu überarbeiten. Wir freuen uns, Ihnen dieses nach der jüngsten Veröffentlichung des neuen White…
Noch keine Woche ist es her, dass wir datomo Mobile Device Management 3.9.1 veröffentlicht haben. Und heute schon bringen wir datomo MDM 3.9.2 auf den Markt, ein Update auf das wir uns sehr gefreut haben, da wir hiermit die finale und sehr ergonomische Integration von Apple’s Volumen Purchase Progra…
Um Himmels willen — was ist BYODA? Bevor wir dazu kommen will ich kurz darauf eingehen, warum im Pretioso Blog in der letzten Zeit zu diesem Thema wenig zu lesen war. Die Antwort ist sehr einfach. Es war nie ein Thema, es ist kein Thema und es wird nie ein Thema werden, was uns auch die in den letz…
Mit einer Pressemeldung haben wir heute nachmittag eine neue Aktion zu datomo Device Management gestartet. Wir haben in den letzten Wochen eine steigende Anfrage zum Thema Device Management registriert, sicher auch durch unser im Dezember veröffentlichtes Whitepaper zum Thema. Die meisten dieser Anf…
[…] wie Lavabit verhalten, die der NSA widerstanden haben, mehr hierzu im Beitrag NSA zwingt amerikanische Sicherheitsanbieter zur Geschäftsaufgabe. Deshalb entscheiden sich immer mehr sicherheitorientierte Anwender für unsere […]