Bevor wir das neue Major-Release 3.13 von datomo Mobile Device Management veröffentlichen, haben wir noch schnell die Version 3.12.5 veröffentlicht, die von einigen Anwendern dringend erwartete Features beinhaltet. Für alle Anwender, die auf das neue User-Interface warten, wird die Version 3.13 besonders interessant, denn diese Version wird die ersten Komponenten der neuen Oberfläche bieten. Folgende Verbesserungen bietet datomo Mobile Device Management 3.12.5 für unsere Anwender:
Android Base Agent 2.4.0 für Samsung-Geräte
- Verbot der Erstellung von Email-Accounts durch den Anwender im Bereich der Sicherheits-Richtlinien
- Zeitsynchronisierung der mobilen Endgeräte mit beliebigen NTP-Servern. Durch dieses Feature können mobile Endgeräte im Bereich der Zeiterfassung revisionssicher und jedem Compliance-Szenario entsrechend eingesetzt werden, die Konfiguration erfolgt beleibig skalierbar in den allgemeinen Richtlinien.
Nur für Geräte mit Samsung Enterprise SDK 3.0 verfügbar:
- Verbot des Taskmanagers über die Sicherheits-Richtlinien
Android Base Agent 2.4.0 allgemein (für LG5, LG7, LG9 und andere
- Verbot der Erstellung von Email-Accounts durch den Anwender im Bereich der Sicherheits-Richtlinien
- Zeitsynchronisierung der mobilen Endgeräte mit beliebigen NTP-Servern. Durch dieses Feature können mobile Endgeräte im Bereich der Zeiterfassung revisionssicher und jedem Compliance-Szenario entsrechend eingesetzt werden, die Konfiguration erfolgt beleibig skalierbar in den allgemeinen Richtlinien.
Wenn sie weitere Fragen zu datomo Mobile Device Management haben – fragen Sie uns bitte. Aber bitte denken Sie immer an den wichtigsten Punkt bei der auswahl eines MDM-Systems — glauben Sie keinem Hersteller und schon gar nicht dem MArketing-Geschrei von Gartner, Forrester & Co. Deshalb sollten Sie datomo Mobile Device Management selbst testen, denn nur Sie können entscheiden und erkennen, ob wir Ihren Anforderungen entsprechen. Fordern Sie deshalb oben im Menü unter ‘MDM testen’ Ihre Teststellung an um zu testen, ob wir halten, was wir versprechen!
Andere interessante Beiträge:
Das neue datomo MDM Release 3.17.0 ist veröffentlicht. Auch dieses Release bietet wieder verschieden Neuerungen und Optimierungen der Lösung. Besonders hervorzuheben ist das neue My Device Portal, Sperrung des Entwicklermodus für den Samsung Base Agent 3.3.0 sowie weitere Optim…
Heute haben wir datomo Mobile Device Management 3.10.2 veröffentlicht. Diese Version ist ein Wartungs-Release, welches hinsichtlich einer Verbesserung der BES 5.0.4 Unterstützung mit dem Support abgestimmt eingesetzt werden sollte. In fast allen Installationssituationen ist die schon bisher verfügba…
Die Pretioso GmbH, die mit datomo Mobile Device Management als einer der führenden MDM Hersteller aus Deutschland gilt, war im März 2016 auf der CeBIT mit einem Stand und mit zahlreichen Vorträgen rund um das Thema Mobile Device Management vertreten. Unser Geschäftsführer Klaus Düll, Experte für M…
IP-Insider, ein interessantes Portal rund um Themen der Business-IT von Vogel Business Media, hat eine Umfrage gestartet zum Thema „Das sind die besten MDM-Lösungen”. datomo Mobile Device Management wurde in dieser Umfrage nominiert. Aus der Sicht der Anwender von datomo Mobile Device Management ist…
Manch Leser wird glauben, dass er dieses Thema schon hier gelesen hat. Ja, das stimmt. Ich habe in vielen Artikeln darauf hingewiesen, dass eine sichere Lösung für Mobile Device Management niemals aus den USA oder von einer Firma mit Sitz in den USA kommen darf, weil jeder Hersteller mit Sitz in den…
Schreibe einen Kommentar