Die sichere, deutsche MDM Lösung datomo Mobile Device Management kennzeichnet sich u.a. durch kurze Innovationszyklen, wieder wird ein neues Major Release veröffentlicht, die Version 3.29.
Mit diesem Update wird ab sofort die 2‑Faktor-Authentifizierung via Push oder SMS serverseitig ermöglicht. Darüber hinaus können ab sofort Zebra Devices durch datomo MDM sicher verwaltet werden.
Im Detail sind folgende Funktionen aus der Version 3.29 hervorzuheben:
Android Base Agent 3.26.2:
- Erstellen und installieren von PKS12 Zertifikaten in Knox Workspace
- SD-Kartenzugriff für Anwendungen im Knox Workspace kann erlaubt werden
- Konfiguration von Zebra Geräten aus dem MDM heraus
- Aktivierung/Deaktivierung des Anwendungsmonitor Services (Accessibility Dienst), dieser Accessibility Dienst wird für folgende Funktionen benötigt:
- Blacklist von Anwendungen
- Verbrauchsdatenmonitor
- Kioskmodus
Serverseitig können folgende Funktionen hier vorgestellt werden:
- Es gibt ab sofort eine Anmeldeseite für beide Oberflächen (alte und neue GUI)
- 2 Faktor Authentifizierung via Push oder SMS (wenn der Server SMS aktiviert ist)
- Sony Exchange Konfiguration für Android 7 und Android
- Verbesserungen des CA Servers (weitere Attribute in einem CSR möglich):
- Schlüsselnutzung
- Erweiterte Schlüsselnutzung
- Benutzerdefinierte Erweiterungen
Haben Sie noch Fragen oder interessieren Sie sich die zahlreiche andere Themen zu datomo Mobile Device Management? Dann testen Sie datomo MDM und lassen Sie sich Sie sich von der Funktionsvielfalt dieser Lösung überzeugen – oder fordern Sie unsere ausführlichen Whitepaper datomo MDM an, dieMSM Lösung, die für höchste Datensicherheit steht und aus Deutschland kommt.
Andere interessante Beiträge:
Regelmäßige Leser(innen) wissen, dass viele Beiträge hier im Pretioso Blog aus meinem Alltag entstehen und dieser Beitrag ist wieder ein solcher. Heute war ich bei einem der großen deutschen Mittelständler mit hohem Milliardenumsatz und habe dort ein initiales Mobility-Consulting durchgeführt. Neben…
Gerade lese ich auf heise.de ‘HTC streicht Android 4.0 für Desire HD’! Wie bitte? Geht’s noch HTC? Wir reden hier nicht über ein Einsteigermodell, wir reden über eines der Flaggschiffe von HTC, für das HTC das Update auf Android 4.0 versprochen hatte. Viele Anwender haben dies sicher bei ihrer Kaufe…
Ich habe vor zwei Wochen im Beitrag MDM-Essentials – Mobile Device Management: Wie macht man einen Vergleich? unseren Lesern eine Linkliste zum Thema Mobile Device Management angeboten, die Sie auch weiterhin durch Klick auf die Verlinkung oben anfordern können. Mich hat die große Nachfrage nach der…
Mit datomo Mobile Device Management hat der Anwender nicht nur ein zuverlässiges, plattformübergreifendes System zur Verwaltung sämtlicher mobiler Strukturen nach deutschen Sicherheitsstandards. datomo MDM bietet darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten der Anbindung und Integration an die interne I…
Wir berichteten gestern über die dramatische Sicherheitslücke auf einer großen Anzahl von Samsung Android-Geräten, von der über 100 Millionen Geräte betroffen sind im Beitrag Sicherheitslücke bei Samsung Galaxy S2, S3, S3 LTE, Galaxy Note und Note 2, Note 10.1 und Galaxy Tab Plus. Von Samsung hab…
Schreibe einen Kommentar