Das Major Release datomo MDM 3.25 sowie die Version 3.25.1 bieten wie immer einige nennenswerte Neuerungen, diese betreffen vor allem den Ausbau der neuen GUI und weitere Optimierungen für die mobilen Plattformen:
Besonders hervorzuheben ist der weitere Ausbau der neuen GUI. Es ist jetzt möglich, alle Operationen der Geräte zu verfolgen sowie die Lokalisierung nachzuverfolgen. Im Bereich Geräteverwaltung liegt der Fokus für iOS bei der Konfiguration des Home-Screens und den Mitteilungen von Anwendungen.
Auf Samsung Android Geräten lässt sich der Flugmodus und der Safe Mode jetzt sperren.
Im einzelnen bietet das neue Release 3.25. folgende neue Gerätefunktionen und Serverfunktionen:
Gerätefunktionen:
Android Base Agent 3.20.0
- Kiosk Mode on Android 5.0÷6.0
- WLAN proxy configuration on Android 5.0÷6.0
- Sicherheitsfunktionen
- Flugmodus sperren für Samsung Geräte
- Safe Modus sperren für Samsung Geräte
- Verbesserung an der Abarbeitung der Blackliste
- Gerät Neustart für signierte Nicht-Samsung Geräte
iOS Konfigurationen (nur betreute Geräte)
- iOS Home-Bildschirm Layout konfigurieren
- iOS Anwendungsmitteilungen
Alarme
- IMEI Nummer aktualisieren, wenn der Alarm generiert wurde IMEI Nummer geändert
Serverfunktionen:
Neue GUI
- Lokalisierung hinzugefügt
- Log hinzugefügt — Geräte Log
- Laden von Anwendungsinformationen (Beschreibung/Screenshots) verbessert
- Suchen nach Gerätegruppen in der Geräteübersicht
Apple VPP
- Separate Ansicht für verfügbare und verwendete Lizenzen
Überzeugen Sie sich selber und testen Sie datomo MDM und lassen Sie sich Sie sich von der Funktionsvielfalt dieser Lösung überzeugen – oder fordern Sie unsere ausführlichen Whitepaper datomo MDM an.
Andere interessante Beiträge:
Abseits des ganzen Pulverrauches der Befürworter von Bring Your Own Device-Konzepten hilft immer wieder einmal ein Blick auf die Realität. IBM hat im Jahr 2010 die Nutzung privater Endgeräte zum Zugriff auf die Unternehmensinfrastruktur freigegeben und hat mittlerweile genügend Erfahrungen gesammelt…
Drei Tage später als geplant haben wir das neue Major-Release 3.10 von datomo Mobile Device Management veröffentlicht — quasi unser Weihnachtsgeschenk für unsere Anwender. 😉 Die Verzögerung ergab sich daraus, dass wir uns schwer damit getan haben die Unterstützung für die MDM-Funktionalitäten von …
Mit der Veröffentlichung der Version 3.20 erscheint das 3 Major Release von datomo Mobile Device Mangement in diesem Jahr. Die Verbesserungen liegen in der Unterstützung von Windows 8.1 Geräten, frei konfigurierbaren Push Nachrichten und weiteren Funktionen in der neuen GUI. Ein besonderer Blick …
Eigentlich sollte man meinen, dass Firmen, die sich mit BYOD-Strategien auseinandersetzen und diese als sinnvolles Mobility Konzept für ihr Unternehmen erachten, zumindest so vernünftig sind, parallel dazu ein Mobile Device Management-System zu betreiben oder einzurichten, um ihre Endgeräte und die …
Bei der Auswahl eines MDM-Systems spielen die unterstützten Plattformen eine ganz wesentliche Rolle. Gerade für Anwender, die sich für ein Bring Your Own Device-Konzept interessieren, hat die Unterstützung möglichst vieler Plattformen höchste Bedeutung (Wir raten ausdrücklich von BYOD-Konzepten ab, …
Schreibe einen Kommentar