Die Version datomo MDM 3.32 besticht durch herausragende Änderungen im Bereich der Policy Richtlinien:
Alle Policies wurden vereinheitlicht und zu einer Richtlinie zusammengefasst. Ab sofort gibt es also in datomo MDM statt vorher vier nur noch eine Policy Einstellung. Damit wird das ganze Thema der Sicherheitsrichtlinien-Verwaltung für den Administrator noch einfacher als bisher.
Diese einheitliche neue Policy umfasst sowohl die Sicherheitsrichtlinie als auch die Work Profile Einstellungen. Und die Work Profile Einstellungen beinhalten zukünftig auch die KNOX Einstellungen, weil einzelne KNOX Policies jetzt veraltet sind.
Die Vereinheitlichung aller Policies in nur noch einer Vorlage ermöglicht mit seiner anwenderfreundlichen Bedienung eine einfache und schnelle Konfiguration und Zuordnung der Devices auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Anwender.
Und alle datomo MDM Kunden mit der Version 3.31 haben bis zum 1. September 2019 Zeit, ihre Sicherheitsrichtlinienverwaltung auf das neue Template umzustellen. Sie können also im Moment noch bis 1. September die Richtlinien in ihrer aktuellen Form ohne eine Vereinheitlichung beibehalten. Erst ab dem 1.September wird die Richtlinienverwaltung in ihrer alten Struktur dann nicht mehr angeboten.
Und für KNOX gilt folgendes: ab sofort ist die KNOX-API Bestandteil der für Work Profile Einstellungen. Wenn Sie die KNOX-Richtlinie verwenden, ist sie weiterhin auf der Registerkarte „Nicht zusammengeführte /veraltete Richtlinien“ verfügbar. Sie können weiterhin KNOX-Richtlinien für Android-Geräte vor Version 8.0 erstellen und bearbeiten. Es ist jedoch nicht möglich, sie mit allgemeinen Richtlinien zusammenzuführen.
datomo MDM kann als europäische Lösung Datenschutz durch granulare Löschkonzepte für das MDM-System gemäß der EU-DSGVO garantieren. datomo Mobile Device Management wird — im Fall eines gehosteten Angebotes — auf deutschen Servern in Deutschland gehostet, es gilt somit durchgängig auch deutsches Recht und deutscher Datenschutz.
Fordern Sie das Whitepaper datomo MDM an und informieren Sie sich über diese Lösung — oder fordern Sie eine Teststellung an und testen Sie 4 Wochen lang diese Lösung in uneingeschränktem Funktionsumfang — inklusiver professioneller Einweisung und Begleitung während der Testphase.
Andere interessante Beiträge:
Immer mehr Anwender wissen, dass datomo Mobile Device Management die leistungsfähigste uneingeschränkt deutschem Datenschutz entsprechende MDM-Lösung am Markt ist. Fast täglich wird uns die Frage gestellt, worin datomo Mobile Device Management sich von den Marktbegleitern unterscheidet. Das ist nic…
Das Bring Your Own Device (BYOD) von mir als nicht umsetzbares, nicht nachhaltiges und nicht seriöses Konzept abgelehnt wird, weiss der regelmäßige Leser. Wer die Gründe hierfür nachlesen möchte, kann dies tun, wenn er den Bereich ‘Alles zu BYOD’ besucht. Ich weiss aus vielen Gesprächen mit Mitarbe…
Wir freuen uns über die offizielle Zertifizierung von datomo Mobile Device Management (wie wir im Beitrag datomo Mobile Device Management ist als erste MDM Lösung komplett durchgängig TÜV zertifiziert schon ausführlich berichtet haben). Damit ist datomo Mobile Device Management derzeit die erste…
Pretioso bietet mit der datomo Mobility Suite eine der mächtigsten mobilen Applikationswelten auf dem Markt und damit Lösungen für jede mobile Fragestellung aus einer Hand. Basis mobiler IT und jeglicher Mobility ist immer Mobile Device Management — in der datomo Mobility Suite ist die führende Lösu…
Ein Thema darf bei der Auseinandersetzung mit Mobility im Jahr 2013 nicht fehlen und dies ist der angebliche Trend BYOD. Vortrag 4 der von uns hier im Pretioso Blog veröffentlichten Vorträge adressiert dieses Hype-Thema. Alle die Vortärage begleitenden Unterlagen haben wir sofort nach der CeB…
Schreibe einen Kommentar