Mit dem Update datomo MDM 5.13 präsentieren wir zahlreiche neue Funktionen, die die Verwaltung mobiler Geräte weiter verbessern – und zwar für Android, iOS und MacOS.
In Bezug auf Android 11 kann eine anwendungsverwaltete Konfigurationen ohne verwaltetes Google Play-Konto hinzugefügt werden, sodass es ab sofort auch möglich ist, Android-Apps (sofern die App die verwaltete Konfiguration unterstützt) ohne verwaltetes Google Play Konto zu konfigurieren. Außerdem sind die neuen BYOD Richtlinien hervorzuheben, in die weitere Sicherheitsbeschränkungen (z.B. der Speicherinhalt kann nicht mehr gelöscht werden oder der Nutzer kann keine Netzwerkeinstellungen mehr verändern) einbezogen sind, und in der sich auch das Arbeitsprofil an sich einschränken lässt. Insgesamt bedeutet das ein Mehr an Sicherheit auf den verwalteten Geräten.
Die COSU Richtlinien (Launcher Mode) sind dahingehend optimiert, dass nun Wallpaper sowie Shortcuts unterstützt werden.
Darüber hinaus gibt es einige Neuerungen in Bezug auf Android Geräte die Einstellungen betreffend: der Ton kann nun in Bezug auf Modus, Tontyp, Art und Lautstärke modifiziert werden.
Für Samsung Devices sind mit dieser Version 5.13 neue Sicherheitsbeschränkungen hinzugefügt worden, wie zum Beispiel das automatische Herunterladen neuer Updates zu aktivieren oder auch zu deaktivieren.
In Bezug auf die Zero Touch Registrierung wurde der Prozess für Android-Geräte optimiert, der für die Unternehmensverwaltung bereitgestellt werden soll:
Es wurde die Seitennummerierung beim Importieren mehrerer Geräte aus dem Zero Touch Portal hinzugefügt und darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, weitere Zero-Touch-Einstellungen wie E‑Mail-Adresse des Administrators anzuzeigen.
Für iOS Geräte bietet das neue Update nun auch einen BYOD-Modus an. (Bring Your Own Device) bedeutet, dass ein Mitarbeiter sein eigenes privates Gerät nun auch für Unternehmenszwecke nutzen kann. Bisher war es nur möglich, ein Android-Gerät in diesem Modus zu registrieren, aber jetzt kann man auch iOS-BYOD-Geräte in die datomo MDM ‑Verwaltung einbinden.
Die iOS/iPadPOS 14.2 Plattformunterstützung zeigt folgende neue Sicherheitsfeatures an: so besteht nun bspw. die Möglichkeit die Option, eine zufällige MAC-Adress zu verwenden, zu deaktivieren oder auch das Hinzufügen von App-Clips zu unterbinden.
Darüber hinaus gibt es auch eine neue Einschränkung für macOS 11: Sichtbarkeit von Nicht-OS-Software-Updates durch Benutzer zu verzögern.
Mit Hilfe der Registerkarte Konfiguration haben Sie ab sofort einen einfachen und schnellen Zugriff auf alle Konfigurationen! Es ist eine transparente Ansicht aller Konfigurationen, die Sie auch nach ausgewählten Filtern suchen können. Sie können Konfigurationen filtern nach: Konfigurationstypgruppen, Konfigurationstypen, Plattformen, Richtlinien, Benutzergruppen, Gerätegruppen und Verfügbarkeit (Corpstore, Container, auf dem Gerät installiert).
Fordern Sie das Whitepaper datomo MDM an und informieren Sie sich über diese Lösung — oder fordern Sie eine Teststellung an und testen Sie 4 Wochen lang diese Lösung in uneingeschränktem Funktionsumfang — inklusiver professioneller Einweisung und Begleitung während der Testphase